Kloster Mariensee        
Willkommen
        
            Nördlich von Hannover liegt das evangelische Kloster Mariensee
Es ist seit 800 Jahren ein Ort geistlichen Lebens von Frauen. Etwa 
1207 als Frauenkloster gegründet, in dem die Regeln der Zisterzienser 
galten, wurde das Kloster in der Reformationszeit nicht aufgelöst. Bis 
heute lebt ein evangelischer Frauenkonvent im Kloster Mariensee.
Die schlichte, helle Klosterkirche, die aus der Gründungszeit 
erhalten geblieben ist, und das mächtige Geviert des Konventsgebäudes 
aus dem 18. Jahrhundert, die strenge Architektur des Kreuzgangs und die 
üppige Pracht der blühenden Gärten – Gegensätze, die von der 
wechselhaften Geschichte des Klosters Mariensee erzählen und 
gleichzeitig tiefe Ruhe atmen.
 
 Sie können das Kloster Mariensee
 bei einer Führung kennen lernen. Ebenso laden wir Sie ein, bei 
Einkehrtagen, Konzerten und Ausstellungen die inspirierende Atmosphäre 
und die Gastfreundschaft des Klosters zu erleben. In Seminaren über 
klösterliche Kulturtechniken können Sie bei uns den Klosterstich oder 
Kalligraphie üben. Auch als Gast für kurze oder längere Zeit sind Sie 
uns herzlich willkommen!
 
 Unser Kloster gehört zu den fünf 
Calenberger Klöstern und ist Teil des Allgemeinen Hannoverschen 
Klosterfonds, einer Stiftung, die von der Klosterkammer Hannover 
verwaltet wird.